Mittwoch, 29. März 2023     

... da bin ich noch mal, mit einem etwas umfangreicheren Text,

viel Spaß beim lesen.

 

„last but not least” - der Chef (Achim)


Inhaber / Tanzlehrer
Tanz-Coaching für Hochzeitspaare, Tanzshow-Entwicklung mit eigenen Choreographien ...
1979 startete meine bisher längste Ausbildungszeit die ich je für etwas aufgewendet habe, und sie dauert immer noch an. Damals nahm ich, nach kurzer Berührungszeit als Schüler, wieder das Tanzen in
meine Freizeitaktivitäten auf.
Zunächst natürlich als Hobby, in der damaligen ADTV Tanzschule von
Hartmut Gerberding, die die Wurzeln des heutigen Fun & Dance Tanzstudios bilden.
Da noch einige Grundlagen vorhanden waren begannen wir damals in einem Fortgeschrittenen-Kurs im Standard & Latein. Über die Medaillenkurse bis zum Goldstar wurde nichts ausgelassen und außerdem kam 1980 noch Rock 'n' Roll und später noch eine Jazz- & Showtanz-Formation dazu. Im Rock 'n' Roll übernahmen wir mit 2 Paaren nach den Grund- u. Medaillenkursen das Training des 1981 ins Leben gerufenen Rock 'n' Roll Clubs "Lollipops". In den 90ern kamen dann Discofox und Boogie dazu, hier unterrichtete ich dann, wie bereits seit Jahren im Rock 'n' Roll, eigenverantwortlich mit und wir plazierten auch hier entsprechende Clubs, parallel zu den schon im Standard & Latein bestehenden.
 
Tänze wie Lindyhop und Tango Argentino kamen Ende der 90er dazu, und auch unsere Aktivitäten im Standard & Latein wurden weiter ausgebaut. Nach anfänglicher Assistenz kam dann Anfang 2000 nach und nach die Ausweitung auf eigene Kurse und Clubs in dieser Disziplin dazu. Einhergehend mit der damaligen Umwandlung bzw. Übergang der Tanzschule Gerberding auf die "Gerberding Fun & Dance GmbH". Seit Anfang 2011 bin ich nun komplett selbständig und eigenverantwortlich für das "Fun & Dance Tanzstudio".

Mein Bestreben ist es nach wie vor den Spaß am Tanzen zu vermitteln und allen Tänzern und Tanzpaaren ein gutes Selbstgefühl beim Betreten einer Tanzfläche zu geben. Dies gelingt Dank des mich tatkräftig unterstützenden Teams, welches ich gerade vorstellen durfte, sehr gut.

Zur Unterstreichung meiner obigen Aussage über eine nie endende Ausbildungszeit noch der kurze Hinweis auf unser "jüngstes Mitglied im Kreise der Tänze" - den WestCoastSwing. Zwar haben wir ihn schon bei einem Tanzseminar in 2007 kennengelernt, und dann auch bereits als Kurs durchgeführt, allerdings bis sich neue Tanzstile bzw. -richtungen auch außerhalb einer Insider-Gemeinde etablieren dauert es doch immer wieder einige Zeit. Aber wir stehen auf dem Standpunkt lieber eine langsame, stetige und damit auch dauerhafte Entwicklung, als kurze auch schnell wieder verschwindende "Hypes" irgend eines Tanzes. Nur dauerhafte Stile können sich auch weiter entwickeln und immer wieder für Abwechslung sorgen.

 zurück